Drei Musikerleistungsabzeichen wurden am Sonntag, den 17.10 in Sipbachzell an eine Musikerin und zwei Musiker der Marktmusikkapelle Lambach-Edt verliehen.
Mit einer unterstützenden Mitgliedschaft bei der Marktmusikkapelle Lambach-Edt ermöglichen Sie uns in wesentlichem Ausmaß die Aufrechterhaltung unserer Vereinsaktivi
Auf Grund der Ausgangsbeschränkungen wegen der Coronavirus-Pandemie kann die Marktmusikkapelle Lambach-Edt 2020 erstmals seit 30 Jahren heute kein Silvesterkonzert veran
Leider sind die Vereinsaktivitäten der MMK immer noch stark eingeschränkt und es ist uns daher heuer auch kein traditionelles Turmblasen möglich – ebenso wie in einer Wo
Leider ist es auf Grund der aktuellen Situation rund um Covid-19 und der damit verbundenen andauernden Einschränkungen nicht möglich unseren traditionellen Weckruf zum 1.
Die stille Zeit des Jahres, der Advent, ist für die Marktmusikkapelle Lambach-Edt immer eine ganz besonders ereignisreiche Zeit: Zum einen laufen im Dezember die Vorbereitungen für das Silve
Wie bereits in den vergangenen Jahren finden auch heuer wieder jeden Donnerstag zwischen Juni und August Konzerte im Welser Burggarten statt – heuer mit musikalischer Beteiligung der Marktmusi
Die gesamte Marktmusikkapelle Lambach-Edt bedankt sich bei der Bevölkerung von Lambach und Edt für die zahlreichen Spenden bei unserem alljährlichen Ständchen zum 1. Mai!
Bei diesjährigen Frühjahrskonzert der Marktmusikkapelle Lambach-Edt drehte sich heuer alles um das Thema „Musik aus dem Universum“. Gespielt wurde am 13.
Aktuell beschäftigt sich sowohl die Bläserklasse, als auch das Bläserspatzenorchester mit den Vorbereitungen für das Frühjahrskonzert der MMK Lambach-Edt, welches beide Orchester selbstverständlic
Vor mittlerweile acht Jahren ist 2011 das Nachwuchsprojekt „Bläserklasse“ der Marktmusikkapelle Lambach-Edt in Zusammenarbeit mit der Volksschule Lambach, der Landesmusikschule Stadl-Paura und
Die Mitgliedschaft in einem Musikverein bedeutet nicht nur den Besuch zahlreicher Proben und die Vorbereitung auf Konzerte - auch gemeinsame Aktivitäten außerhalb der Probenarbeit sind ein wichtig
Auf Grund der zahlreichen Anmeldungen zur Marschwertung des Bezirkes Wels und Wels-Land wurde die Bewertung von über 30 Kapellen heuer erstmals auf zwei Tage aufgeteilt.
Die gesamte Marktmusikkapelle Lambach-Edt bedankt sich bei der Bevölkerung von Lambach und Edt für die zahlreichen Spenden bei unserem alljährlichen Ständchen zum 1. Mai!
Unter dem Motto „Solistenkonzert“ präsentierte die Marktmusikkapelle Lambach-Edt beim diesjährigen Frühjahrskonzert am 14. April ein abwechslungsreiches Programm der besonderen Art.