Beim Silvesterkonzert am 30. Dezember lässt die Marktmusikkapelle Lambach-Edt in der Sporthalle Lambach die Geschichte des Musiktheaters Revue passieren.
Im Rahmen der Ferienaktion der Gemeinden Lambach und Edt luden die Jugendreferentinnen der Marktmusikkapelle Lambach-Edt zu einem lustigen Bastelnachmittag.
Bei der Marschwertung des Blasmusikverbandes Wels am vergangenen Wochenende in Stadl-Paura erreichten wir in der zweithöchsten Leistungsstufe (Stufe D) mit 92,47 Punkten klar einen ausgezeichneten
Nach der erfolgreichen Konzertreise in die Toskana 2011, beschlossen die Musikerinnen und Musiker der Marktmusikkapelle Lambach-Edt im Frühjahr 2017 die ganze Welt zu
Am Sonntag, den 23. Oktober gaben die Bläserspatzen und das Bläserspatzen-Orchester eine Konzertmatinee im Konzertsaal der Landesmusikschule Stadl-Paura.
Jeden dritten Samstag im Jänner wird in der Bundeshauptstatt Wien der Ball der Oberösterreicher veranstaltet, auf dem alljährlich rund 5.000 Landsleute das Tanzbein schwingen.
Unter dem Motto „Bitte zu Tisch“ lud die MMK beim traditionellen Silvesterkonzert am 30. Dezember zu einem musikalisch-kulinarischen Abend der besonderen Art.
„Bitte zu Tisch.“ So könnte man das Motto zum diesjährigen Silvesterkonzert der Marktmusikkapelle Lambach-Edt nennen. Denn alles, was das Blasorchester unter der Leitung von Holger Mair am 30.
Unter diesem Titel fordern sich diesen Sommer Musikkapellen aus ganz Oberösterreich heraus, ein Musikstück im kalten Wasser zu spielen und online zu stellen.
Am 10. Mai fand in der gut besuchten Sporthalle Lambach das erste Frühjahrskonzert der MMK Lambach-Edt unter der musikalischen Leitung von Karl Hainbucher statt.
Anstatt wie üblich fleißig zu proben, stand am Freitag, den 13 Dezember, ein Ausflug ins Kino auf dem Programm des Jugendorchesters der MMK Lambach- Edt.
Das erste Konzert der MMK unter der musikalischen Leitung von Karl Hainbucher findet auch dieses Jahr traditionsgemäß am 30. Dezember um 20:00 Uhr in der Dreifachturnhalle in Lambach statt.
Nachdem bereits die erste Bläserklasse ein solche großer Erfolg war und sowohl bei Schülern also auch Eltern auf großen Anklang gestoßen ist, startete im September der zweite Turnus mit insgesamt
Nach acht Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit und 15 einstudierten Konzertprogrammen, hat sich unser ehemaliger Kapellmeister Holger Mair im Juni von der MMK verabschiedet und die musikalische Lei
Trotz der erfolgreichen Wertung am Abend zuvor präsentierte sich die MMK Lambach am Sonntag den 30. Juni in voller Stärke zum alljährlichen Pfarrfest mit anschließendem Frühshoppen.
Bei der Verleihung der Leistungsabzeichen des Österreichischen Blasmusikverbands in Offenhausen wurden vier Mitglieder der Marktmusikkapelle Lambach-Edt ausgezeichnet: P
Bei der Konzertwertung vergangenes Wochenende in Gunskirchen erreichte die Marktmusikkapelle Lambach-Edt in der Leistungsstufe C einen Ausgezeichneten Erfolg mit 92 Pun
Eine Gelegenheit zum Resümee zu den vergangenen beiden Vereinsjahren gab die Generalversammlung der Marktmusikkapelle Lambach-Edt. Berichtet wurde über erfolgreiche Auftritte, die Konzertreise im Jahr 2011 sowie aktuelle Projekte. Nicht vergessen werden darf natürlich die Übergabe von Verdienstmedaillen des ÖBV an besonders verdiente Mitglieder.