Sie sind hier

Rückblick auf ein besonderes Jahr 2020

Das Jahr 2020 ist leider in vielerlei Hinsicht nicht so verlaufen, wie sich das viele gewünscht hätten. Auch die Marktmusikkapelle Lambach-Edt hätte bei weitem mehr geplant gehabt als tatsächlich umgesetzt werden konnte. Doch am Ende eines Jahres, gerade eines so herausfordernden, gilt es sich auch die positiven Dinge vor Augen zu führen und in Erinnerung zu behalten.

Erstmals in der Geschichte der MMK Lambach-Edt gab es im Jahr 2020 ein digitales Maiständchen. Auf Facebook, Youtube und unsere Homepage wurde der "Lambacher Schützen Marsch" von Johann Holzinger veröffentlicht. Die Musiker haben dazu ihre Einzelstimmen zu Hause eingespielt, anschließend sind diese mit Hilfe eines speziellen Programmes zusammengeschnitten und übereinandergelegt worden.

Trotz Corona konnten einige Ausrückungen, unter Rücksichtnahme auf die jeweils geltenden Sicherheitsbestimmungen, absolviert werden. So wurden unter anderem die Messe zu Fronleichnam im Juni und das Adalberofest im September von einem kleinen Bläserensemble musikalisch umrahmt. Die im Frühjahr abgesagte Firmung und die Erstkommunion sind im Oktober nachgeholt worden – die Marktmusikkapelle Lambach-Edt durfte bei beiden Veranstaltungen die eintreffenden Familien im Stiftshof musikalisch begrüßen. Und auch die Generalversammlung konnte im September abgehalten werden.

Wie bereits beim entfallenen Maiständchen galt es auch für die jährlich stattfindende Jungendaktion im Sommer eine kreative Lösung zu finden. Es wurde daher erstmals ein Zeichenwettbewerb veranstaltet. In Anlehnung an das 170-jährige Bestehen des Vereins im Jahr 2020 lautete das Motto „Deine Geburtstagskarte an die Marktmusikkapelle Lambach-Edt“. Unter den zahlreichen Teilnehmer wurden schließlich drei Gewinner prämiert. Auch auf diesem Wege gratulieren wir nochmals Alina Habibovic (1.Platz), Daris Hruacic (2.Platz) und Mate Csorba (3.Platz) ganz herzlich.

Aber auch unsere Nachwuchsmusiker sind in diesem schwierigen Corona-Jahr nicht vergessen worden: Alle Mitglieder der Bläserspatzen, des Bläserspatzenorchesters und natürlich auch bereits aktive Jungmusiker der MMK wurden am 06. Dezember mit einem „Nikolaus-Säckchen“ von unseren Jugendreferenten beschenkt.

Auch der Jahresausklang wurde im Jahr 2020 digital gefeiert. Wie schon beim Maiständchen wurde auch zu Weihnachten ein kurzes Musikstück eingespielt und online veröffentlicht. Passend zum Jahresausklang wurde eine Konzertaufnahme des „Radetzky-Marsch“ aus dem Vorjahr mit Bildern vergangener Konzerte unterlegt- dieses Video ist ebenfalls online einsehbar.
(Alle Videos rund um die Marktmusikkapelle Lambach-Edt sind natürlich auch weiterhin auf Youtube einsehbar.)

Am 30. Dezember, dem normalerweise wichtigsten Tag im Jahreskalender der MMK Lambach-Edt, konnten 2020 leider keine Konzertbesucher zum traditionellen Silvesterkonzert willkommen geheißen werden. Stattdessen haben sich die Musiker zu einer „Online-Jahresabschlussfeier“ getroffen um gemeinsam das Jahr Revue passieren zu lassen und gemeinsam nach vorne zu Blicken.

Theme by Danetsoft and Danang Probo Sayekti inspired by Maksimer